Bendsneyder steht beim Heimspiel ganz oben auf dem Podium und besiegt Oncu im mit roten Flaggen gekennzeichneten Lauf 1
Oncu flog bei Erlöschen der Ampel nach vorne, aber Bendsneyder und später Oncus Yamaha-Fahrerkollege Manzi holten ihn spät im Rennen 1 ein.
Die „Cathedral of Speed“ in Assen hieß die Fahrer der FIM Supersport-Weltmeisterschaft zu ihrem Rennen 1 in der Pirelli Dutch Runde willkommen. Am Nachmittag ging es in der stark besetzten WorldSSP-Startaufstellung erneut zur Sache, wobei Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) nach einer roten Flagge in Runde 2 vor seinen heimischen Fans die Nase vorn hatte. Oncu führte zunächst, wurde aber erst von Bendsneyder und später von Manzi eingeholt und auf den dritten Platz verwiesen
Die rote Flagge wurde in Runde 2 geschwenkt, nachdem Loic Arbel und Eduardo Montero in Kurve 5 kollidierten. Beide Fahrer wurden sofort ins medizinische Zentrum gebracht, wo Montero morgen erneut untersucht wird, bei Arbel wurde jedoch ein Unterschenkelbruch diagnostiziert. Das Rennen wurde über eine Distanz von 12 Runden neu gestartet, wobei die Startaufstellung auf den Superpole-Ergebnissen basierte
BENDSNEYDER GEWINNT VOR HEIMISCHEN FANS: Überholt Oncu und holt sich Platz 1
Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) legte einen weiteren schnellen Start hin, um den Holeshot zu holen, und baute einen Vorsprung an der Spitze des Feldes auf. Im weiteren Verlauf des Rennens holten Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing), der in der ersten Kurve von Platz 6 nach vorne schoss, und Bo Bendsneyder allmählich die Führung von Oncu ein, bis der Niederländer Oncu einholte und den Türken auf Platz 1 überholte. Manzi nutzte dann seine Chance und setzte sich in der letzten Schikane gegen Oncu durch, um den zweiten Platz zu erringen und den Polesitter auf den dritten Platz zu verweisen.
MASIA MIT EINEM SOLIDEN TAG IN ASSEN: P4 für den besten Spanier
Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) hatte nicht ganz die nötige Geschwindigkeit, um mit Manzi und Bendsneyder um die Podestplätze zu kämpfen, aber ein starker Tag im Einsatz brachte dem jungen Spanier einen komfortablen vierten Platz ein. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) und Leonardo Taccini (Ecosantagata Althea Racing Team) lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den fünften Platz, bei dem der Italiener und der Brite so lange überholten, bis Booth-Amos den Kampf für sich entschied und den fünften Platz belegte, während Taccini auf dem sechsten Platz landete.
STARKE LEISTUNGEN VON OETTL UND MAHENDRA: Beste Saisonergebnisse für das Duo
Mit den besten Saisonergebnissen, den Plätzen 7 und 8, machten Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) und Aldi Mahendra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) einen Schritt in die richtige Richtung, den sie fortsetzen wollen. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) zeigte in Assen ein überraschend starkes Rennen 1 und belegte den 9. Platz, während er nur eine halbe Sekunde von Platz 5 entfernt war. Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) rundete die Top 10 ab und holte damit eine weitere Top-Ten-Platzierung für seinen Hersteller Kawasaki.
CARDELUS, DEBISE, MONTERO SCHIEDEN AUS: Cardelus und Montero werden morgen neu bewertet
Valentin Debise (Renzi Corse) führte die zweite Gruppe von Fahrern an, die sich auf die Verfolgung von Masia und Manzi machten, als er in Runde 5 in Kurve 3 stürzte. Marcel Schroetter (WRP Racing) und Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) stürzten in Runde 5 nach dem Neustart in Kurve 5. Während Schroetter wieder auf die Beine kam, wurde Cardelus ins medizinische Zentrum gebracht. Oli Bayliss (PTR Triumph Factory Racing) und Niccolo Antonelli (VFT Racing) stürzten in Kurve 1 nach dem Neustart, und während Antonelli wieder starten konnte, war das Rennen für Bayliss zu Ende. Kaito Toba (PETRONAS MIE Honda Racing Team) musste seinen Tag vorzeitig mit einem technischen Problem beenden, nachdem er vor dem Neustart der Sitzung frühzeitig in die Boxengasse gefahren war.
Die Top 6 aus Rennen 1 der WorldSSP: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!
1. Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse)
2. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) +3,228 s
3. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) +3,930 s
4. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) +6,298 s
5. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) +10,800 s
6. Leonardo Taccini (Ecosantagata Althea Racing Team) +10,924 s
Schnellste Runde: Stefano Manzi (Yamaha) – 1:36,952 min
Die WorldSSP-Action geht morgen mit dem letzten Renntag in Assen weiter. Schalten Sie morgen mit dem WorldSBK VideoPass ein!